Feinsteinzeug-Platten bewähren sich für den Aussenbereich bestens, da sie sehr viele positive Eigenschaften aufweisen:
Feinsteinzeugplatten werden auf Splitt oder Stelzlagern verlegt. Auf betonierten, ebenen Flächen, wie z.B. Balkone können die Platten auch mit Fugenkreuzen direkt auf den Boden gelegt werden. Beachten Sie das aufgrund der speziellen Materialeigenschaften die Feinsteinzeugplatten, nur mit offenen Fugen verlegt werden können.
In unserem Sortiment finden Sie vor allem Feinsteinzeugplatten aus Italien, da wir von dieser Qualität absolut überzeugt sind. Viele Platten sind in unserem Gartencenter als Musterböden ausgelegt.
Zudem haben wir jahrelange Erfahrung im Verlegen von Freinsteinzeugplatten und anderen Bodenbeläge und bieten unsere Dienstleistungen in der ganzen Schweiz an.
Bei den Oberflächen sind vor allem Holz- und Natursteinptiken im Trend. Es gibt praktisch alle beliebten Natursteine, wie Onsenone- und Maggia-Granit, Quarzit, Travertin, usw. in Feinsteinzeugoptik. Da die Platten gepresst werden, ist die Aushwahl der erhältlichen Grössen im Vergleich zu Naturstein eher klein. Es gilt die Faustregel je grösser die Terrassenfläche ist, desto Grösser können die Platten sein.
Gängige Grössen sind: 45 x 90cm, 60 x 60cm, 40 x 120cm, 60 x 120cm, 90 x 90cm
Feinsteinzeugplatten (Bezeichnung für Keramische Platten) zeichnen sich durch die homogenen und hochwertigen Rohmaterialien aus. Die Wasseraufnahmefähigkeit ist sehr gering (unter 0,5%). Sie bestechen
durch ihre hohe Verschleissfestigkeit und Vielfalt. Selbstverständlich sind sie auch frostbeständig. Keramik ist ein einzigartiges Material: natürlich, kreativ, stilvoll, dazu langlebig, hygienisch, pflegeleicht, strapazierfähig, wärmeleitend, überall verwendbar und in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächen erhältlich. Keramik gehört zu den ältesten Werk- und Baustoffen und ist in seiner Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit unübertroffen. Basis für Keramik bilden der Werkstoff Ton sowie verschiedene natürliche Rohstoffe, welche bei ca. 1300°C gebrannt werden. All diese Eigenschaften machen Keramik zum idealen Werkstoff für den Aussenbereich. So gibt es mittlerweile unzählige Bodenplatten und sogar Wandverkleidungen, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse zulassen. Keramik wird aber auch für wetterfeste Gartenmöbel verwendet. Da das Material sehr dünn ist, lassen sich filigrane Möbel kreieren.
Mo - Fr | 9.00 - 18.30 |
Samstag | 9.00 - 17.00 |
Unsere Schnittblumenabteilung ist montags nicht bedient.
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
+41 (0)44 714 70 70
E-Mail
© 2021 Bacher Garten-Center AG