17.02.2021
Gehören Sie auch zu den Menschen, bei denen selbst Kunstblumen verblühen? Die gute Nachricht: Nicht jede Zimmerpflanze erfordert einen natürlichen grünen Daumen und umfangreiche gärtnerische Kenntnisse. Wir zeigen Ihnen, welche Zimmerpflanzen wenig Pflege benötigen und es sogar schätzen, wenn sie nicht dauernd Aufmerksamkeit erhalten.
Ihre eigenen vier Wände sind nicht so lichtdurchflutet wie die traumhaften Indoor-Jungle auf Instagram? Das ist noch lange kein Grund, sich keine grüne Oase zuhause anzuschaffen. Lichtschwache Verhältnisse sind kein Problem für Pflanzen wie zum Beispiel Pothos, Maranten oder Dracaenas.
Wenn bisher eine zu starke Sonne Ihre Pflanzen geschädigt hat, sollten Sonnenliebhaber wie Yucca, Geldbäume oder Elefantenfüsse Ihre Favoriten sein.
Für Einblatt und Dieffenbachias können dafür mit dem wohlmeinenden Überwässerer umgehen. Wenn Sie eher der Typ sind, der das Wässern vergisst, sind Glücksfedern, Elefantohr-Kalanchoe (Kalanchoe beharensis) und Philodendron vielleicht eher Ihr Ding.
Hier finden Sie weitere Pflanzeninspirationen und Pflegetipps von unseren Pflanzen-Experten.
Tipp: Wenn Sie aber wirklich absolut pflegeleichtes Grün suchen, sollten Sie sich am besten Kunstpflanzen ansehen, die Sie ebenfalls bei uns kaufen können. Ihre Plastikblätter werden niemals braun, egal wie sehr Sie sich anstrengen.
Alle schwarzen Daumen sind gefragt: Diese rankende Rebe hat sich den Spitznamen "Teufels-Efeu" verdient, weil sie selbst fast unmögliche Bedingungen sowie Unter- und Überwässerung aushält.
Der Chinesische Geldbaum speichert Wasser in seinen runden Blättern, so dass sie manchmal mehr als einen Monat ohne jegliche Aufmerksamkeit überleben kann. Stellen Sie sie an ein sonniges Fenster (vorzugsweise nach Süden oder Westen ausgerichtet) und giessen Sie einfach, wenn sich die Erde trocken anfühlt.
Wenn Sie eher ein Vielgiesser sind, ist eine ausgezeichnete Pflanze die Dieffenbachia. Dieffenbachias können überschüssiges H2O vertragen, und es gibt sie in einem Spektrum von Farben, einschließlich grün, rosa, weiß und rot.
Pilea peperomioides wächst am besten an einem schattigen Platz (oder im Winter auf der Fensterbank). Bonus: Sie können die Ableger, die aus der Basis des Stammes spriessen, wieder einpflanzen und verschenken.
Das Rezept für eine glückliche Yucca ist einfach: Hell, heller, am hellsten. Pflanzen Sie sie in ein Gefäss, das tief genug ist, um die kopflastigen holzigen Stämme auszugleichen, und giessen Sie sparsam.
Wenn Sie zu Überwässerung neigen, versuchen Sie Spathiphyllum. Einblatt oder auch Friedenslilien könnten fast in einem Terrarium wachsen. Mit genügend Licht werden sie auch das ganze Jahr über ihre spatenförmigen Blüten produzieren.
Für diese Pflanze können Sie die Blumenerde im Schuppen lassen. Hängende Tillandsien usneoides wachsen ganz ohne Erde. Tauchen Sie sie einfach etwa alle 10 Tage für zwei oder drei Stunden in Wasser.
Offiziell Zamioculcas zamiifolia genannt, stammt die Glücksfeder aus Ostafrika. Als "Königin der unverwüstlichen Pflanzen" toleriert diese Art das gefährliche Dreiergespann der Pflanzenkiller: Trockenheit, wenig Licht und sehr niedrige Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie eher der Typ sind, der alles stehen und liegen lässt, ist alles aus der Familie der Kakteen geeignet, sagt Fried. Diese als Thanksgiving- oder Weihnachtskakteen verkaufte Art hat segmentierte Blätter und weiße, rosa, rote oder violette Blüten.
Sparen Sie etwas Platz auf Ihrer Fensterbank und verstecken Sie diese lichtarme Sorte in einer ungeliebten Ecke. Haustierbesitzer, aufgepasst: Dracaena marginata ist sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig, halten Sie die Tiere also weit weg.
"Gebetspflanzen" produzieren Blätter, die so hübsch sind, dass sie einen Blumenstrauß in den Schatten stellen, und Sie brauchen kein Botanikstudium, um sie zu pflegen. Halten Sie die Pflanze feucht (nicht nass) und vermeiden Sie helles Licht, damit sie optimal zur Geltung kommt.
Offiziell heisst sie Beaucarnea recurvata. Die langsam wachsende Pferdeschwanzpalme sonnt sich gerne an einem sonnigen Fenster. Gießen Sie die aus Mexiko stammende Palme nicht zu viel, denn "ihre Stämme zehren an ihren Reserven", sagt Nejman.
Gummibäume können in ihrer Heimat Asien über 100 Fuss hoch werden, aber regelmäßiges Beschneiden hält die ornamentale Sorte in Schach. Ein getopfter Gummibaum verträgt helles, direktes Licht, aber wenn Sie ihn an einen etwas schattigeren Platz stellen, wird er es Ihnen danken. Giessen Sie, wenn die Erde ausgetrocknet ist - etwa jede Woche.
Als eine von vielen Sansevierien ist die Schwiegermutterzunge schwer zu töten. "Die kann einen Monat lang ohne Wasser auskommen", sagt Nejman. Die Blätter sind typischerweise steif, scharf und stachelig.
Wie die Ananas gehört auch die Bromelie zur Familie der Bromeliaceae. Diese Pflanze produziert Jungtriebe oder Seitentriebe, die die ursprüngliche Pflanze ersetzen werden. Ihre Lieblingstemperatur liegt bei etwa 20 Grad, was sie hausfreundlich macht. Halten Sie sie von kalter Zugluft fern.
Mo - Fr | 9.00 - 18.30 |
Samstag | 9.00 - 17.00 |
Unsere Schnittblumenabteilung ist montags nicht bedient.
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
+41 44 714 70 70
E-Mail
© 2021 Bacher Garten-Center AG