25.02.2021
Seit ein paar Jahren schmückt diese ursprünglich asiatische Schönheit auch unsere Gärten als Frühjahrsblüher. Hier haben wir für unsere Pflegetipps für das edle Gehölz zusammengestellt, damit Sie bei der Pflege nichts falsch machen können. >
Eine winterharte Kamelie kann das ganze Jahr über draussen stehen. Bei nicht winterharten Objekten, sollte sie während den Blütemonaten Dezember bis April drinnen verbringen dürfen. Ab Mitte Mai können Sie Ihre Kamelie an einen hellen Platz im Freien aufstellen. (keine pralle Sonne), die ersten 1 – 2 Wochen geschützt und schattig. Je nach Temperatur im Winterquartier wird spätestens vor den ersten härteren Frösten (< -5ºC) eingeräumt.
Wir empfehlen Ihnen Moorbeeterde. Achten Sie auf guten Wasserabfluss (allenfalls Drainage-Schicht am Topfgrund).
Kamelien brauchen eine möglichst gleichmässige Feuchtigkeit – Trockenheit und Staunässe unbedingt vermeiden. Gedüngt wird ab Blattaustrieb im Frühling bis Ende Juli. Man verwendet üblichen Blumendünger (z.b. Wuxal) in halber Konzentration. Gelegentliche Eisendüngergaben (z.b. Optifer) sind empfehlenswert.
Schneiden ist im allgemeinen nicht nötig, höchstens überlange Triebe nach der Blüte einkürzen.
Mo - Fr | 9.00 - 18.30 |
Samstag | 9.00 - 17.00 |
Frühling 2021
25.4.2021 | 11.00 - 17:00 |
09.5.2021 | 11.00 - 17:00 |
Unsere Schnittblumenabteilung ist montags nicht bedient.
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
+41 44 714 70 70
E-Mail
© 2021 Bacher Garten-Center AG