Verschiedene Beerensorten können auch im Hochbeet angepflanzt werden. Die Zwerg-Himbeere (Rubus idaeus 'Ruby Beauty') beispielsweise, ist so eine Sorte. Sehr gut winterhart ist die Maibeere (Lonicera caerulea 'Maitop®'). Ihr Geschmack ähnelt dem der Heidelbeere.
Etwas ganz Besonderes sind die neuen Heidelbeeren 'Northcountry'. Diese Heidelbeeren sind schöne Zierpflanzen und ertragreiche Nutzpflanzen in einem. Die kompakt wachsenden Pflanzen gedeihen sehr gut in grossen Gefässen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und mit ausreichend Feuchtigkeit. Nach der Beerenernte im Sommer überraschen sie mit einer spektakulären Herbstfärbung.
Einen Überblick zu unserem Sortiment finden Sie in unserem neuen Beeren- und Obstkatalog.
Wer eine Terrasse oder Balkon hat, muss nicht auf feines Obst aus eigener Zucht verzichten. Denn es gibt mittlerweilen ein breites Sortiment an Säulenobst, wie z.B. Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen oder gar Pfirsiche, welches wunderbar in Gefässen gedeiht und eine reiche Ernte verspricht.
Bei uns finden Sie immer eine grosse Auswahl an bewährten Sorten.
Säulenobst
Bei Äpfeln sollten im Sommer einzelne Seitentriebe, die zu lange werden, auf 10cm eingekürzt werden. Andere Säulenobst-Arten wachsen stärker. Deren Seitentriebe werden ab Ende Juni laufend auf 20–40 cm zurückgeschnitten. Wenn die Säule die gewünschte Höhe erreicht hat, kann der Haupttrieb oben einfach entspitzt werden.
Zwerg-Obstbäume
Durch den langsamen Wuchs müssen Zwerg-Obstbäume nur geschnitten werden, wenn ältere Triebe zu lang werden.
Mo - Fr | 9.00 - 18.30 |
Samstag | 9.00 - 17.00 |
Unsere Schnittblumenabteilung ist montags nicht bedient.
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
+41 (0)44 714 70 70
E-Mail
© 2021 Bacher Garten-Center AG